Heute schreibe ich Mal was von dem Nahrungsangebot auf dem Schiff. Dieses All inklusive ist schon toll, aber man muss schon verdammt aufpassen, will man nicht mit Übergewicht nach Hause kommen. Beim Frühstück hat man schon die Qual der Wahl. Es gibt warme und kalte Speisen, es fehlt wirklich an nichts. Am Eingang kann man sich dazu gleich einen Sekt schnappen, womit auch der alkoholische Teil abgesichert ist. Die Brötchen finde ich persönlich etwas zu kross und zu klein, weshalb ich auf das immer frisch gebackene Brot umgestiegen bin. Das Rührei ist sehr lecker und auch an Aufschnitt inkl. einer großen Auswahl an Fisch, mangelt es nicht. Da ich ja gerne süße Sachen esse, gibt es zum Abschluss immer frische Waffeln oder Pfannkuchen. Gerade die Waffeln sind ein Genuss.
Das Mittagessen lassen wir in der Regel aus, weil man das sonst einfacht nicht schafft. Nur ab und zu essen wir mal eine Currywurst mit Pommes, die es in der Außenalsterbar gibt. Die Bar ist gleich um die Ecke, wo wir immer liegen. Da kommt man schon Mal in Versuchung.
Ich bin auch schon zur Eisbar gegangen, wo es u.a. sehr leckere Crepes gibt. Wie gesagt, ich bin ein Süßer 😄. Die Dönerbude haben wir übrigens noch nicht ausprobiert.
Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf das Abendessen. Meistens sitzen wir draußen, weil es dort einfach am schönsten ist.
Ich brauche eigentlich nicht viel schreiben, weil es hier alles gibt, was das Herz begehrt. Es gibt jeden Abend besondere Sachen wie Hirschbraten, Lammkeule, Gans, Truthahn oder Kalbsbraten. Nur das Beste und alles sehr zart und schmackhaft zubereitet. Dazu gibt es jeden Abend ein asiatisches Büffet und eine Station, wo man sich sein eigenes Essen zubereiten lassen kann. Daneben gibt es noch eine große Anzahl an weiteren Gerichten. Und auch die Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Spaghetti Bolognese fehlen hier nicht. Dazu gibt es als Beilagen dutzende Salate und Gemüse in allen Variationen. Zum Abschluss stehen dann noch sehr leckere Desserts auf dem Programm. Ob Eis, Waffeln, Kuchen oder Mousse O Chocolate - es fehlt an nichts. Man muss sich hier echt zusammenreißen, damit man nicht zuviel in sich reinschauffelt.
Und falls man doch noch Hunger hat, gibt es ja auch noch das Tag und Nacht Bistro, das 24 Stunden geöffnet hat. Hier habe ich mir bislang einmal einen Dessert geschnappt 😁.
So viel erst einmal zum Thema Happa Happa.
Die Patrick Lindner Show haben wir uns heute übrigens nicht angetan. Meine Musik ist das nicht oder ich hatte heute einfach nicht genug Cocktails 😂
Bis zum nächsten Post dann Mal wieder,
Euer Rainer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen